Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.07.2012

Dufourspitze (4634m): Silbersattelroute

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3850m
ab ca. 2900m können die skis angeschnallt werden (von der hütte her ca. 100m auf dem hüttenweg, der ersten links wegziehenden wegspur folgen bis zu einer schneerinne). danach durchgehend schnee.
der schnee war nachts hart (start um 02:30), morgens dann aufgesulzt.

gletscher bis 3850 noch relativ gut eingeschneit, jedoch teilweise spalten sichtbar.

über den oberen teil der route kann ich leider nichts sagen, da wir mangels höhenanpassung meines tourenpartners umkehren mussten.
sollte noch eine weile mit skis machbar sein. abfahrt lohnend.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.07.2012, 14:45Aufrufe: 6333 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dufourspitze (4634m)

Silbersattelroute

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte