Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.08.2012

Lagginhorn (4010m): WSW-Grat von Hohsaas

HochtourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Am Vorabend Gewitter über der Region. Gegenwärtig gute Verhältnisse. Der Laggingletscher resp. was davon noch vorhanden ist, konnte problemlos ohne Steigeisen begangen werden. Dies wird sich ändern, sobald die Nacht-Temperaturen auf dieser Höhe wieder etwas tiefer liegen und die ganze Nacht klar bleibt(Abstrahlung) Den Gletscher in der Aufstiegs-Diagonale fast überquert, donnerte massiver Steinschlag aus dem Gipfelaufbau bis zu uns herab. Ein sehr grosser Felsbrocken in der Nähe gab uns Schutz vor dem Steinhagel. Ab etwa 3700m lagen etwas Schneegraupel vom vorabendlichen Gewitter und ab etwa 3800m hatte sich eine feine Reifschicht gebildet, die durch die Sonne aber schnell beseitigt wurde.
Im Aufstieg 3 grössere Steinschläge auf den Laggingletscher hinab beobachtet.
Bis zur Wetterumstellung keine wesentliche Änderung.
Auf Hohsaas ist das Frühstück fix um 05.00h.
Beim Abstieg vermieden wir den Laggingletscher und folgten dem WSW-Grat
Letzte Änderung: 22.08.2012, 09:58Aufrufe: 2861 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lagginhorn (4010m)

WSW-Grat von Hohsaas

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS

950 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte