Gonzen (1830m)03.05.2025
Verhältnisse vom 09.09.2012
Spitz, Augstenberg (2365m): ab Sareis (Malbun)
Zu den Verhältnissen, dem Wetter und DER Fernsicht kann nur „Der Hammer!“ gesagt werden.
Was natürlich Heute extrem viele Leute auf diesen Gipfel gezogen hat.
Was natürlich Heute extrem viele Leute auf diesen Gipfel gezogen hat.
Schöne, nicht allzu strenge Tour, auf einen hübschen Aussichtspunkt. Mit Hilfe der Sareiser Sesselbahn sind dann noch ca. 370 Höhenmeter zu bewältigen auf ca. 3,5 km Wegstrecke. Der Spitz ist ein kleiner Kraxelberg, welcher beim Aufstieg zum Augstenberg leicht mitgenommen werden kann. Auf seinem Gipfel steht eine Wetterdaten-Messstation.
Dazu ist zu Bemerken dass es 2 Gipfel gibt, den 2359m hohen Nordgipfel mit Gipfelkreuz und grandioser Sicht nach Malbun und Feldkirch hinunter, und etwa 250m südlich davon ist der um 6m höhere Südgipfel, von dem aus die Sicht unspektakulär ist. Welcher nun wohl der Hauptgipfel ist?!?
Parkplätze vor Malbun sind an einem solchen Sonntag schon am Morgen rasch ausgebucht!
Um ein Gipfelfoto zu schiessen bräuchte es, bei solchem Andrang, schon fast ein Ticketsystem wie am Postschalter oder im Swisscom-Shop :-)
Parkplätze vor Malbun sind an einem solchen Sonntag schon am Morgen rasch ausgebucht!
Um ein Gipfelfoto zu schiessen bräuchte es, bei solchem Andrang, schon fast ein Ticketsystem wie am Postschalter oder im Swisscom-Shop :-)
Routeninformationen
Spitz, Augstenberg (2365m)
ab Sareis (Malbun) Sareis – Sareiserjoch – Spitz – Augstenberg – Sareiserjoch - Sareis
Letzte Änderung: 09.09.2012, 17:01Aufrufe: 2144 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Spitz, Augstenberg (2365m)
ab Sareis (Malbun)
Wanderung
362 hm
2.5 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte