Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.09.2012

Spitz, Augstenberg (2365m): ab Sareis (Malbun)

WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Zu den Verhältnissen, dem Wetter und DER Fernsicht kann nur „Der Hammer!“ gesagt werden.
Was natürlich Heute extrem viele Leute auf diesen Gipfel gezogen hat.
Schöne, nicht allzu strenge Tour, auf einen hübschen Aussichtspunkt. Mit Hilfe der Sareiser Sesselbahn sind dann noch ca. 370 Höhenmeter zu bewältigen auf ca. 3,5 km Wegstrecke. Der Spitz ist ein kleiner Kraxelberg, welcher beim Aufstieg zum Augstenberg leicht mitgenommen werden kann. Auf seinem Gipfel steht eine Wetterdaten-Messstation.
Dazu ist zu Bemerken dass es 2 Gipfel gibt, den 2359m hohen Nordgipfel mit Gipfelkreuz und grandioser Sicht nach Malbun und Feldkirch hinunter, und etwa 250m südlich davon ist der um 6m höhere Südgipfel, von dem aus die Sicht unspektakulär ist. Welcher nun wohl der Hauptgipfel ist?!?
Parkplätze vor Malbun sind an einem solchen Sonntag schon am Morgen rasch ausgebucht!
Um ein Gipfelfoto zu schiessen bräuchte es, bei solchem Andrang, schon fast ein Ticketsystem wie am Postschalter oder im Swisscom-Shop :-)
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Spitz, Augstenberg (2365m)

ab Sareis (Malbun)
Sareis – Sareiserjoch – Spitz – Augstenberg – Sareiserjoch - Sareis
Letzte Änderung: 09.09.2012, 17:01Aufrufe: 2144 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Spitz, Augstenberg (2365m)

ab Sareis (Malbun)


Wanderung

362 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte