Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.11.2012

Pazolastock (2740m): Vom Oberalppass

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Erstaunlich gut. Es hat zwar noch nicht Schnee im Überfluss, aber mit etwas offenen Augen kann man den Steinen gut ausweichen. Und die Abfahrt war heute wirklich ein Vergnügen. Praktisch überall bis zu 30 cm super Pulver. Wir sind zuerst vom Gipfel nach südosten in Richtung Val Maighels abgefahren. Auf ca. 2400 m haben wir wieder angefellt und sind nochmals Richtung Gipfel hoch (war so geplant) um dann über die Aufstiegsroute abzufahren.
In Südexpositionen bis auf Gipfelhöhen aus felsdurchsetzten Kammlagen kleine - mittlere Nassschneelawinen (die meisten sind von gestern Montag, aber auch heute wenige neue Abgänge). Es ist warm in der Höhe. Im Nordhang des Fil Tuma ein Schneebrett gesichtet (nicht von heute).
Der Schnee wird schlechter, morgen südexponiert vermutlich bereits Bruchharsch. Nordseitig bleibts gut. Kann somit vom Oberalpass aus bis auf weiteres empfohlen werden (Pass ist noch offen).
Heute waren ca. 10 Leute auf dem Pazolastock. Abgefahren wurde auf der Aufstiegsroute sowie in Richtung Val Maighels (hat unten raus knapp Schnee). Zwei weitere Personen sind zum Rossbodenstock aufgestiegen und dann eines der Nordcouloirs gefahren. Fahrbar bis Nätschen, hat aber unten raus etwas wenig Schnee. Haben unseren ursprünglichen Plan über die Martschalllücke abzufahren verworfen, da die Schneesituation unterhalb 2000 m doch noch sehr dürftig ausgesehen hat.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.11.2012, 20:13Aufrufe: 4921 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pazolastock (2740m)

Vom Oberalppass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte