Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1925m
Es hat bis über 1700m in den Schnee hinein geregnet. Dadurch mehrheitlich, zwar knapp tragende aber verkrustete Oberfläche.

Das Wetter ideal, trotz O Stunden Sonne. Der Nebel zog zwar bedrohlich bis Höhe Wald hoch, was uns bewog unterhalb dem Gipfel umzukehren. Wir zogen eine Abfahrt mit guter Sicht den restlichen 20 Minuten Aufstieg auf den Gipfel vor.

Aufstieg ganz rechts haltend, zwischend Schlund und Silwängen.

Abfahrt ganz links über Silwängen. Einige Stellen Pulver ( rar ) noch gefunden.

Es hat wieder aufgeklart.
Unterhalb Schlund für einmal alles ganz links abgefahren. Der Schnee war dann auch teilweise aufgeweicht und gut drehbar.
Eigentlich braucht es schon wieder Neuschnee...
Für heute die logische Version. Andere Gipfel im Berner Oberland waren uns zuweit weg.., weiter Östlich war das Wetter bewölkt und im Süden ist Sturmwind...deshalb halt wieder der Hausberg.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.01.2013, 19:05Aufrufe: 2536 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hengst (Schrattenflue) (2092m)

Ab Parkplatz Südelhöchi

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte