Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Harte bestehende Spur zur Schonegg ist unangenehm rutschig. Es hat genug Platz für eine eigene gripige Spur. 100Hm oberhalb der Bannalper Schonegg, im Bereich "Wilden Böllen" den triebscheeigen Oststeilhang Richtung P2245 abgefahren. Ab da liegt ganzflächig bis zum Gipfelhang lockerer, griesiger, teilweise auf glasiger Unterlage liegender Triebschnee. Da ging beim Spuren Zeit verloren.
Mit Steigeisen und Pickel ist die Felspassage auf 2500m gut machbar. Neu hängt da auch ein Fixseil. Ein Dank den Machern.
Die ostseitige Abfahrt war recht hübsch und schwungvoll. Der gedeckelte nicht tragende Westhang ab der Schonegg zurück zur Chrüzhütte
bot Abfahrtsarbeit mit Stemmbogen und sauren Muskeln wie in der allerersten Skistunde.
Keine.
Je nach Menge des prognostizierten Neuschnee kann der darunterliegende, nicht mehr erkennbare Triebschnee an den Osthängen Lawinen kritisch werden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.01.2013, 10:23Aufrufe: 4093 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ruchstock (2814m)

R 531a von Bannalp via Schonegg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte