Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.02.2013

Diethelm (2092m): Vom Wägitalersee

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start beim Aumeindli bei minus 12 Grad. Es gab rund 5 Zentimeter Neuschnee, dieser lag in der bestehenden Spur, welche unterhalb Alp Fluebrig z.T. etwas komisch angelegt ist (nach 5 Metern schon wieder Kehre!). Vom Skidepot geht es via Leiter - Kette (eine Kette ist ganz eingeschneit) über den stufenförmigen Grat zum Hauptgipfel des Diethelm 2092 m. Wer Steigeisen hat, tut gut daran diese anzuziehen.
Abfahrt: Bis Alp Fluebrig (1588 m) top und immer noch Raum für neue Spuren. Dann schon etwas verfahren, unterhalb Fläschlihöchi immer noch gut drehender Pulver. Die letzten 150 Hm sind ziemlich verfahren, doch man kann problemlos bis zum Parkplatz schwingen.
Die Nordhänge dürften weiterhin so bleiben, was südlich exponiert ist, wird bei steigenden Temperaturen mehr und mehr gedeckelt werden.
Ab Rest Stausee im Innerthal ist die Strasse schneebedeckt, zeitweise leicht eisig. Grosser Parkplatz beim Aumeindli.
Wie gesagt: Ein Pickel (und wenn vorhanden Steigeisen) leisten nützliche Dienste.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.02.2013, 13:27Aufrufe: 2842 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Diethelm (2092m)

Vom Wägitalersee

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte