Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.03.2013

Piz da la Margna (3159m): Nordcouloir

SkitourAusgezeichneter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
Kaiserwetter!
Couloir im Aufstieg bis ca 2/3 guter Trittschnee, dann Wühlerei. Wir haben es auf zwei Arten probiert: die einen zu Fuss und die anderen mit Skis, wobei die Kickkehren bei über 40° Neigung z.T. abenteuerlich waren. Schliesslich sind alle gleichzeitig auf dem Gipfel angekommen.
Pulverschnee in den schattigen Nordhängen leicht vom Wind bearbeitet, aber nicht störend. Hänge die bereits ein bisschen Sonne erhalten, weisen einen Ansatz von Deckel auf. Mit guter Routenwahl umgehbar.
Das nördlich exponierte und sehr steile Couloir war der springende Punkt: hält es oder nicht. Schliesslich hat es gehalten. Nur zuoberst beim Gefällwechsel vom Gipfelhang in das eigentliche Couloir wurden zwei kleine harmlose Schneebretter mit der Zusatzbelastung eines Skifahrers ausgelöst.
Gut, aber jetzt ist es "verkarrt".
Steigeisen und Eispickel für das Couloir angenehm.
Besten Dank dem Einzelgänger der vor uns das Couli gespurt hat.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.03.2013, 08:15Aufrufe: 3902 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz da la Margna (3159m)

Nordcouloir

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte