Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.03.2013

Galehorn (2797m): Vom Engilloch

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Leichter Wind von Süden. Glasblau und viel Sonnenschein.
Die südlich exponierten Hänge werden durch die Märzsonne in den Höhenlagen unter 2`500 müM langsam aufgeweicht, somit entstehen die ersten Brucharsthänge dieses Winters.
Obwohl alles ziemlich verfahren war, haben wir vom Gipfel noch ein steiles Couloir gefunden welches unberührt und der Schnee noch feinster Pulver war.
Gesamtheitlich sehr schöne Verhältnisse.
In den letzten Tagen konnte ich in mehreren Regionen recht viele spontan losbrechende Lawinen beobachtten. Primär sind südlich,mit starker Sonneneinstrahlung exponierte Hänge in eher tieferen Regionen. Simplongebiet im Moment noch unbedenklich. Jedoch sind Touren in Lagen höher 2`500 m.ü.M und der Aufenthalt ist am frühen Morgen zu empfehlen.
Das Wetter bleibt wechselhaft, langsam können die Touren mit Sulzschneeabfahrten geplant werden, oder wir steigen in die alpine Regionen, wo die Tourensaison in 3-4 Wochen beginnt.
Gerne erteile ich jeweils korrekte Auskünfte betreffend Wetter und Verhältnisse.

Ab 28. März 2013 bin ich wieder als Bergführer und Hüttenwart auf der Anenhütte zuhinterst im Lötschental aktiv.
Infos : www.anenhuette.ch
Tel. Hütte : 079 / 864 66 44
Tel. Direkt: 079 / 611 82 51
(SMS falls ich auf Tour bin)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.03.2013, 16:38Aufrufe: 2371 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Galehorn (2797m)

Vom Engilloch

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1000 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte