Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.04.2013

Gross Windgällen (3187m): Ostflanke

SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start um 5.45 Uhr an der Windgällenhütte. Morgens noch gut tragend. Mit Erwärmung wurde die Ostflanke schnell aufgesulzt, in der Wand teilweise sehr mühsame Wühlerei. Abstieg vom Gipfel um 9.50 Uhr gerade noch rechtzeitig.
Nassschneelawinen ab Mittag im gesamten Gebiet
Bleibt gut, da noch immer sehr viel Schnee liegt. Sehr früher Aufbruch obligatorisch. Um die Jahreszeit besser noch eine gute Stunde früher starten.
Herzlichen Dank an die vier Tourengeher, die vor mir mit Ski bis zum Gipfel gespurt haben. Ihr habt mir einen langjährigen Traum ermöglicht. Der Ostflanke ist durchgehend 45 Grad steil. Obwohl damit etwas weniger steil als andere Touren dieser Kategorie, wegen der Exponiertheit der Wand sehr ernsthafte Tour. Auch die Felskletterei am Gipfel war anspruchsvoll. Ich habe hier erst die Tritte vor dem Hochklettern freilegen müssen.
Der Gipfel und das Panorama sind einfach grossartig. Gross Windgälle = viel wilder geht's nimmer. Hat mir mehr bedeutet hier oben zu stehen, als auf so manchem 4000er.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.04.2013, 18:53Aufrufe: 3358 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gross Windgällen (3187m)

Ostflanke

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 6

1155 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte