Buochserhorn (1806m)06.04.2025
Strasse schneegeräumt (seit heute) bis Bleiki :-). Ab dort mehr oder weniger Schnee auf Fahrstrasse. Ab Bleiki auf Wanderweg Trail/Hike zum Gipfel. Oder machs wie ich, mit noch etwas Muggis Bike bis auf 1506müM über Wiese (Schnee ausweichen). Spätestens ab Abzweiger Wegweiser Bleikigrat zu Fuss Trail/Hike. Oberhalb nur noch vereinzelte Schneeblätz, denen gut ausgewichen werden kann.
Andere Routen auf Gipfel: N-Grat (Wächte) sowie Rätzelen und Musenalpergrat noch Hüüfe Schnee.
Andere Routen auf Gipfel: N-Grat (Wächte) sowie Rätzelen und Musenalpergrat noch Hüüfe Schnee.
es taut! :-)
Suuuper Tour mit Meeegaaussicht von unten bis oben. Ständig Schneegipfel vor Nase :-) Von Gipfel Blick Top Rundumsicht bis Berner, Glarner ..., Vierwaldstättersee).
Im Tal blühen die ersten Maiblumen (Löwenzahn), oben auf letzten 200hm Gipfelanstieg Teppiche von weiss und lila Krokuse (oder so ähnlich heissen die wahrschinlich, excüsi) !!
Im Tal blühen die ersten Maiblumen (Löwenzahn), oben auf letzten 200hm Gipfelanstieg Teppiche von weiss und lila Krokuse (oder so ähnlich heissen die wahrschinlich, excüsi) !!
Letzte Änderung: 17.04.2013, 19:15Aufrufe: 3118 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Buochserhorn (1806m)
Engelbergertal (Dallenwil) - Büren nid dem Bach - Schwanden - Bleiki - Buochserhorn (Bike & Trail/Hike)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte