Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.04.2013

Dufourspitze (4634m): Silbersattelroute

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Kurz vor dem Silbersattel hat sich eine Spalte geöffnet, die über eine hässlich dünne Schneebrücke gequert werden muss (diese ist an beiden Spaltenrändern zusätzlich eingerissen)-> -> hier unbedingt und lang anseilen! Da die Brücke in einer Kehre liegt, sollte der Seilzweite nicht auf dem Spaltenrand stehen bleiben, sondern sich so positionieren (die Aufstiegsspur verlassen und in die Gegenrichtung gehen), dass das Seil gestreckt werden kann. Das Problem ist auf der Abfahrt verschärft, da der Schnee oberhalb hart ist.
An den Fixseilen gute Verhältnissen, zT etwas Blankeis, zT aperer Fels, zT Trittschnee.
Die Abfahrt durch die Gornerschlucht ist nicht mehr möglich, die Umgehung rechts über die Felsen benötigt zusätzlich eine Stunde.
Der Ausstieg via Rotenboden ist wegen Nassschneelawinen vorläufig nicht möglich.
Mit den Schneefällen am Wochenende kann sich das wieder ändern.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.04.2013, 16:42Aufrufe: 6868 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dufourspitze (4634m)

Silbersattelroute

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1750 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte