Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Bis 2400m schneefrei. Von da einige Firnfelder die aber mit Trittschnee gut zu queren waren. Könnten auch umgangen werden. Der Grat ist trocken und aussichtsreich. Der ganze Talkessel vom Faldumbach ist noch schneegefüllt bis 2400m.

Der Abstieg nach Jeizinen bietet eine botanische Explosion. Ganze Felder von Enzianen und Küchenschellen. Konnte zahlreiche Schneehühner und Murmeltiere beobachten.
Wird nur noch besser. Eine Überschreitung des Niwen bietet viel Abwechslung und ist landschaftlich sehr attraktiv.
Wanderausrüstung reicht. Der Pickel hat die Wanderung und frische Luft am Rucksack genossen ;-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.06.2013, 20:54Aufrufe: 2475 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Niwen (2769m)

Aufsteig ab Goppenstein über Faldumalp und Stritungrat, Abstieg über SW Grat nach Jeizinen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte