Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.07.2013

Schüsselkarspitze (2536m): Jörg Simon

Klettertour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
zuerst sah es ja gut aus....
2 SL (nicht einsehbar von unten) ein einziger Bachlauf.
Wollten eigentlich an der Scharnitzspitz die Spitzenstätter klettern....
Scharnitzspitze ein einziger Bachlauf. Hannemann wurde probiert aber auch abgebrochen.
desweiteren war nass:
- Erdenkäüfler Sigl (no go)
- Weg der Nasenbohrer (nah ja, wurde von 1 fitten Seilschaft bis? gemacht die dann abgeseilt kamen
- Heisse Liebe (kein EInblick wie es oben aussah)
- Wolke 7 (nah ja)
Jörg Simon (no go)
Knapp Köchler (no go)
Pantherköpfe nach Aussage der durch Puittal kommenen Kletterern no go (Wasserrinnen voll)
Alle 6 Seilschaften sind dann die Siemens Wolf hoch
Schüsselkar+Scharnitzspitze brauchen min 1 Woche trockenens Wetter
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Schüsselkarspitze (2536m)

Jörg Simon
Jörg Simon ist die Tour durchs Loch (wenns denn sein muss) besser aussen rum.
1Sl bis vor Höhle dann links raus und von links übrs Loch nach rechts rüber zu Stand re oberhalb der Höhle.
Achtung in meinem Panico Führer ist ein Stand vor der Höhle, diesn gib es nicht mehr. d.h. hier wird 1+2Sl zusammengehängt (50m ausreichend)
2Sl kurz gerade hoch (1Klebehaken) und nach links! auf Band und Rinne hoch.
Rest SL siehe Topo
Zustieg über Puittal oder Wangalm/Wettersteinhütte. Wangalm ca 2.5h, auch mit Mointainbike erreichbar und damit super zum heimkommen oder Puittal ca 3h.
Route rechts neben Wolke 7. Links von Wolke 7 sieht fällt einem auch der super Einstiegsriss von Weg der Nasenbohrer auf.
Letzte Änderung: 08.07.2013, 08:22Aufrufe: 3274 mal angezeigt

Metadaten