Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.07.2013

Wilerhorn (3307m): NNW-Wand/Rinne

Hochtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Sehr gute Verhältnisse im Zustieg (nur noch wenige Schneefelder) und in der Wand (Trittfirn). Die Rinne und die Wand kann nur bei guter Firnlage im Frühling-Frühsommer empfohlen werden. Ansonsten Steinschlag und loses Gestein.
Nein
Sobald die Sonne in die bereits aperen Felspartien scheint, lösen sich Steine, insbesondere im westlichen Wandteil
Zunehmende Ausaperung, bei den jetzigen Sommertemperaturen vielleicht noch eine Woche machbar
Dank der Webcam Lauchernalp auf die Idee gekommen. Habe dann gesehen, dass die Rinne als Variante ebenfalls im Hochtourenführer Berner Alpen von Dani Silbernagel erwähnt wird. Die Wand wurde sicher auch schon mit Ski befahren. Bietet sich bei guter Schneelage an!
Weiterer Tourverlauf: Abstieg Jolilicka- Aufstieg Gletscherhorn, Abstieg Lücke, N-Grat Jolihorn-Jolihorn, Abstieg W-Flanke-Chiemattbode-Jolialp-Tatz-Hohtenn
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.07.2013, 07:42Aufrufe: 2575 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wilerhorn (3307m)

NNW-Wand/Rinne

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS

1920 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte