Nadelhorn (4327m)24.05.2025
Verhältnisse vom 22.09.2013
Brunegghorn (3838m): NW-Flanke und SW-Grat
Die letzte Besteigung des Brunegghorn war laut Gipfelbüchlein am 09.September, entsprechend jungfräulich war der Gletscher.
Neuschnee der letzten Woche fiel mit sehr viel Wind, entsprechend teilweise mühsames Einbrechen im Windharsch, im Steilstück Powder teilweise mit Deckel, Gipfelhang komplett abgeblasen.
Ausser uns nur ein weiterer Tourengänger unterwegs, was will man mehr.
Sonstige Verhältnisse: Aufs Bishorn ging eine autobahnähnliche Spur, war selbst von der Turtmannhütte aus sichtbar, Weisshorn sah schon ziemlich eingeschneit aus, Nordgrat teilweise verwächtet. Keine Spuren vom Nordostgrat des Brunegghorn. Barrhorn gut machbar, kaum Schnee.
Für die early bird Skitouren-Angefressenen: auf dem Gletscher hätte man wohl mit den auf Gletschern üblichen Sicherheitsvorkehrungen im Herbst fahren können; bis zum Gletscher muss man die Skier halt tragen. Aber der Winter kommt schon noch;-).
Neuschnee der letzten Woche fiel mit sehr viel Wind, entsprechend teilweise mühsames Einbrechen im Windharsch, im Steilstück Powder teilweise mit Deckel, Gipfelhang komplett abgeblasen.
Ausser uns nur ein weiterer Tourengänger unterwegs, was will man mehr.
Sonstige Verhältnisse: Aufs Bishorn ging eine autobahnähnliche Spur, war selbst von der Turtmannhütte aus sichtbar, Weisshorn sah schon ziemlich eingeschneit aus, Nordgrat teilweise verwächtet. Keine Spuren vom Nordostgrat des Brunegghorn. Barrhorn gut machbar, kaum Schnee.
Für die early bird Skitouren-Angefressenen: auf dem Gletscher hätte man wohl mit den auf Gletschern üblichen Sicherheitsvorkehrungen im Herbst fahren können; bis zum Gletscher muss man die Skier halt tragen. Aber der Winter kommt schon noch;-).
Ohne grösseren Neuschneefälle sicher noch längers machbar, eine Spur hat es ja jetzt auch;-).
Turtmannhütte nicht mehr bewartet, Winterraum offen, es gibt auch jede Menge schöne Biwakplätze.
Zwei prima Tourentage bei Traumwetter genossen und fast allein am Berg, perfekt.
Zwei prima Tourentage bei Traumwetter genossen und fast allein am Berg, perfekt.
Letzte Änderung: 23.09.2013, 20:43Aufrufe: 4056 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brunegghorn (3838m)
NW-Flanke und SW-Grat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte