Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start um 7:30 Uhr bei Regen und Schneefall oberhalb ca. 1‘400 Meter. Gipfel war in dicke Wolken gehüllt…
Bis Bollenwees nass, aber dank PW-tauglicher Strasse gut begehbar. Aufstieg zur Saxer Lücke hatte noch keine Schneeauflage. Weg bis zum Gasthaus Stauberen mit teilweise etwa 10 cm Schnee bedeckt. Nach der Stauberen eigenartigerweise weniger bis teilweise gar kein Schnee auf dem Weg. Am Gipfel des Hohen Kasten um die Null Grad und etwas windig; auch lag hier wieder mehr Schnee.
Auf der ganzen Tour gab es immer wieder Regen-, Schneeschauer und trockene Abschnitte.
Wege sind im Allgemeinen gut sichtbar und ohne grössere Schwierigkeiten zu begehen…
Abgestiegen bin ich über den Ruhsitz nach Brülisau.
Morgen Sonntag soll erneut eine Kaltfront über uns hinwegziehen und Schneefall bis in tiefere Lagen bringen… Somit sieht die Situation dann anders aus! Webcam auf: www.hoherkasten.ch ist diesbezüglich sehr hilfreich.
Gasthäuser Plattenbödeli und Bollenwees sind geschlossen. Stauberen war noch offen und einladend bei diesem Wetter…
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.11.2013, 16:27Aufrufe: 3209 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hoher Kasten (1795m)

ab Brülisau (geologischer Wanderweg)

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

872 hm

6.2 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte