Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
überraschender Weise sehr gute Verhältnisse ab Start im Eigenthal. Mehr als ausreichend Schnee den ganzen Aufstieg/Abfahrt, Traumlandschaft mit tief verschneiten Bäumen. Obersten 20m des Gipfelgrats eher abgeblasen. Abfahrt mit sehr viel locker Schnee und mit Unterlage.
Das Refenflüeli dürfte unter diesen Bedingungen gut machbar bleiben. Mehr Schnee ist immer gut, aber nicht zwangsläufig notwendig.
Wer eine kleine, schöne Ski oder Schneeschuhtour machen möchte, ohne viel Volk, der ist hier sicher im Moment richtig aufgehoben. Morgens haben wir niemanden getroffen und waren ganz allein in der Idylle.
Langlaufloipen im Eigenthal haben ebenfalls genug Schnee und sind geöffnet.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.12.2013, 07:27Aufrufe: 1879 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Regenflüeli (1582m)

von Eigenthal (Gantersei) über Alp Gumm auf den Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

630 hm

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte