Trugberg (3933m)17.05.2025
Verhältnisse vom 09.01.2014
Höji Sulegg (2413m): Bergstation Sulwald - Alpe Chuebodmi - Schärlihubel
8.15h ca. +6°C in Sulwald. 4-5 kurze apere Stellen im Aufstieg auf dem Sommerweg Richtung Alp Sus. Ab ca. 1800MüM durchgehende Schneedecke und gute Spur bis auf den Gipfel. Zunehmender Westwind mit teils kräftigen Böen auf dem Gipfel. Etwas angefeuchteter aber gut zu fahrender Schnee ab dem Gipfel bis in die Fläche unter dem Schärihubel. Ab dort Schnee zunehmend durchfeuchtet und mit abnehmender Meereshöhe bis auf den Grund feucht (wie im Spätfrühling). Unter dem "Vreneli" mehrere Nasschneerutsche mit grossen aber weichen Schneekegeln - alles gerade noch fahr- resp. passierbar.
spontane Rutsche aus steilen Südhängen
älter: mehrere Nasschneerutsche in Sonnenhängen
Weiterhin machbar - schön ab und bis Alp Suls - danach im Wald nur mit ganz alten Skis abfahren oder besser zu Fuss. Abfahrt via Gumma bei diesen hohen Temperaturen, dem durchfeuchteten Schnee und instabiler Schneedecke sehr defensiv und mit Vorsicht angehen. Es hat für die Jahreszeit wenig Schnee im Gebiet.
Schlittelweg mit einigen wenigen aperen Stellen noch bis Eingang Isenfluh fahrbar.
Gratulation an Marion für ihre erste Tour auf Ski und Christoph für seine erste Tour mit Telis!
Gratulation an Marion für ihre erste Tour auf Ski und Christoph für seine erste Tour mit Telis!
Letzte Änderung: 09.01.2014, 19:14Aufrufe: 2924 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Höji Sulegg (2413m)
Bergstation Sulwald - Alpe Chuebodmi - Schärlihubel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte