Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Allgemein sehr wenig Schnee in den Lidernen. Dafuer von den Leuten um so mehr. Wenn man dann allerdrings den Rossstock hinter sich laesst ist man bis auf ein paar Kletterer mehr oder weniger den ganzen Tag alleine.
Aufstieg ins Chaisertor von der Rossstockseite. Die Traverse unangenehm da teilweise sehr hart und Harscheisen Pflicht. Fussaufstieg: Mehr oder weniger sind nun alle Ketten frei und der Gipfelaufstieg relativ einfach und sicher. Auf dem Gipfel absolut Windstill und warm wie im April. Abfahrt dann ueber die Bluembergseite in schoenem gepressten Pulver.
Wir sind dann am Schnuerstock vorbei und bis zur Talstation abgefahren.
Der untere Teil ist machbar mit Ski aber momentan absolut nicht fuer Anfaenger mit alten Kanten an den Skis zu empfehlen, ja sogar fast schon gefaehrlich. Es hat vermutlich unterhalb ca. 1400hm reingeregnet und ist pickelhart gefroren. Da halten sogar die Skis mit guten Kanten kaum. Hier wird Neuschnee sicher es zum Guten wenden.
Letzte Änderung: 12.01.2014, 17:53Aufrufe: 2616 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chaiserstock (2515m)

Ab Lidernenhütte oder Seilbahnbergstation

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte