Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Am Samstag deutliche Plusgrade und Wolkendecke auf 1800. Bis in diese Höhe war die Schneedecke vollständig feucht. Viel Schneebruch im Wald. Danke GPS im Whiteout die Hütte angepeilt.
Ab der Hütte gut gesetzter Pulver. In der erste Engstelle nach der Hütte im oberen Teil geringe Schneeauflage = Ausstieg zu Fuss. Im 2. Couloir relativ viel Schnee. Dieser ist bisher nicht all zu fest und liegt teilweise auf morschem Eis. Die Spurarbeit war ein ziemliches Gewühle. Steigeisen sehr, sehr hilfreich.Mit Ski bis auf den Gipfel. Ca 15 Leute am So oben gewesen.
Abfahrt durch den Canale in super Bedingungen - komplett fahrbar. Seitliche Einfahrt, kurze Engstelle.
Ab dem Wald dann dicker werdender Bruchharsch bis hin zu Beton durch die nächtliche Abstrahlung. Gar kein Spaß!
Winterraum war komplett von. Zum Glück lief im WC Raum Wasser, das mit einem blauen Schlauch abgezweigt werden kann. Schnee für ~20 Leute auf zwei kleine Gasflammen zu schmelzen wäre utopisch gewesen.
Der Kamin wärmt dafür sehr ordentlich.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.01.2014, 22:21Aufrufe: 3396 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Campo Tencia (3072m)

Dalpe - Capanna Campo Tencia - Direktaufstieg Campo Tencia

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte