Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
wenig Schnee, insbesondere unterhalb von 2000m. Sonst sehr gute Verhältnisse oberhalb etwa 2200m. Darunter aufgebauter schwacher Altschnee.
keine
Bei viel Schnee ist das Verlassen des Bietschtals ein schwieriges und oft auch ein gefährliches Unterfangen!
Wir konnten fast vom Gipfel abfahren! Von der Lücke wählten wir das 1. E-Couloir und fuhren bei perfektem Pulverschnee ins Reemi und weiter zum Jegisand. Von hier mühsam zwischen Steinen bis etwa 1550m. Danach zu Fuss über Bietschi und Rarnerchumma nach Raron.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.01.2014, 09:56Aufrufe: 11826 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wilerhorn (3307m)

Vom Bahnhof Hohtenn über Tatz und Joli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte