Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.02.2014

Um die Ravensburger und Freiburger Hütte (2625m): Von Zug bei Lech

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Von top Pulver auf tragendem Harsch bis hin zu windgepresstem Schnee war alles dabei. Die Schneelage ist ausreichend auch wenn es mehr sein könnte. Rücken und Grate sind teilweise freigeblasen. In der Nacht von Dienstag auf Donnerstag hat es ca. 10cm geschneit.
Zum Teil recht angespannte Situation wegen des Windes. Im Südwesthang der Hirschenspitze liegt ein mittelgroßes Schneebrett, welches wohl am Mittwochabend bei Sonneneinstrahlung abgegangen ist.
Bei steigenden Temperaturen und Sonneneinstrahlung werden die südseitigen Hänge bald wieder ausapern.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Um die Ravensburger und Freiburger Hütte (2625m)

Von Zug bei Lech
Sind von Zug über das Stierloch-Joch zur Ravensburger Hütte (1947) aufgestiegen. Nach einer kurzen Pause haben wir noch die Obere Wildgrubenspitze (2625)gemacht. Am nächsten Morgen (Übernachtung im guten Winterraum der Ravensburger Hütte)haben wir den Anstieg Richtung Spullers-Schafberg und Mehlsack über den Ostrücken versucht, auf ca.2300m wegen der Lawinengefahr jedoch abgebrochen. Danach sind wir die lange, aber landschaftlich schöne Skiwanderung über den Spullersee Richtung Freiburger Hütte angegangen und haben von dort aus den Ganalskopf(2314) bestiegen. Diesen haben wir am nächsten morgen (Übernachtung im Winterraum der Freiburger Hütte erneut bestiegen und sind über die hänge westlich des Formaletsch Richtung Lech abgefahren, um wieder den Langen weg Richtung Zug anzugehen.
Letzte Änderung: 16.02.2014, 19:02Aufrufe: 3411 mal angezeigt

Metadaten