Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 08.03.2014
Näbelchäppler (2446m): über Schlattalp
Schnee im hinteren Klöntal noch genügend vorhanden. Aufstieg auf der Strasse kein Problem. Spur aber pickelhart. Ab Chlüstalden im Wald dann stellenweise apere Stellen. Vor allem im Steilstück lohnt es sich das Splittboard zu tragen. Von Schlattalpli bis nach Hinter Schlattalpli herrschten mit den Splittboards schwierige Verhältnisse: Es ist stellenweise steil, hart gefroren und teilweise keine Spurvorhanden, weil sie durch Abfahrer vom Vortag kaputt gemacht wurde. Ab Hinter Schlattalpli besserts dann. Nach dem Felsband dann stellenweise gute Verhältnisse (pulver-harscht).
Abfahrt im obersten Teil ok. Durch den Wald nichts mehr besonderes. Langsam fehlt der Schnee.
Abfahrt im obersten Teil ok. Durch den Wald nichts mehr besonderes. Langsam fehlt der Schnee.
Zahlreiche aus den Osthängen, die am Vortag abgingen. In einem Westhang gabs um 11 Uhr bereits einen gewaltigen Abgang.
Wird nicht besser.
Wegen eines Bindungsbruchs erreichen nur zwei den Gipfel. Aber dennoch hat es Spass gemacht. Danke an Darko, Philipp und Markus fürs Mitkommen.
Letzte Änderung: 08.03.2014, 21:58Aufrufe: 2264 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Näbelchäppler (2446m)
über Schlattalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte