Höch Gumme (2205m)21.12.2024
Verhältnisse vom 15.03.2014
Wildgärst (2890m): ab Schwarzwaldalp , Skiroute
Auf Schwarzwaldalp harte Schneedecke morgens um 6:00. Insgesamt hat es momentan öfters mal keine ordentliche Skispur und teilweise rutscht man in der harten glatten Spur unkontrolliert. Bis zum Gipfelaufschwung hat es Schnee, wenn auch langsam abnehmend. Gipfelhang sehr abgeblasen und von der letztwöchigen Sonne weggeschmolzen und furchtbar hart mit gefrorenem zerfahrenem Schnee. Auch hier keine ordentliche Aufstiegsspur, aber noch immer ohne grosse Geröllquerung machbar. Gipfelhang Abfahrt ist die Reinste Schotterpiste, Schüttelpiste, Knie-Knorpel-Killer, Brain-shaker... Waren froh wie wir über die kleine Wächte am Blau-Gletscherli in etwas weicheren Schnee springen konnten. Ab Wischbächtal dann sulzig und unten raus schon wieder eher zu feucht. Lustige Buckelpiste durch den Wald - das letzte Stück. Ein paar nette Pillow-jumps und back to the car.
Froh, dass das Wetter noch gehalten hat. Einen tollen Sonnenaufgang hinter mit Rosa Himmel hinter den Engelhörnern und spannenden Wolkenbildern und Nebel-Fetzen teilweise blauem Himmel machten die Tour doch noch schön.
Froh, dass das Wetter noch gehalten hat. Einen tollen Sonnenaufgang hinter mit Rosa Himmel hinter den Engelhörnern und spannenden Wolkenbildern und Nebel-Fetzen teilweise blauem Himmel machten die Tour doch noch schön.
schon da gewesene Nassschneerutsche im Wischbächtal.. Wird wohl noch einiges runter kommen in nächster Zeit, wenn die Sonne rein scheint. Vorsicht also.
Fahrt kostet nun 8,- Strassengebühr für auf die Schwarzwaldalp.
Letzte Änderung: 15.03.2014, 23:21Aufrufe: 2412 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wildgärst (2890m)
ab Schwarzwaldalp , Skiroute
Karte