Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Lange Laufstrecke zum Hotel Fex bzw. Alp Muot Selvas. Von dort auf vereister Spur die Talsohle entlang und über steile Hänge und einige Terrassen in Richtung Pass dal Tremoggia. Harscheisen hätten sicherlich sehr geholfen. Die Routenwahl 769a ist hier nicht nachvollziehbar. Vom höchsten Punkt des Vadret dal Tremoggia abfahren und in einer Rechtskurve ausholend über den Vadret dal Tremoggia zur Fuorcla Fex-Scerscen. Den Osthang zum Gipfel haben wir zu Fuß mit Steigeisen gemacht, weil er sehr fest war. Abfahrt vom Gipfel sehr gut möglich. Abfahrt zunächst entlang der Route 769b über sehr gut eingeschneiten Gletscher. Etwa in Höhe 2700 Meter die Route nach links verlassend und die Südhänge des Chapütschin nicht querend in ein tolles ca. 40 Grad steiles Couloir und direkte Abfahrt nach Plaun Vadret. Von dort in Langlaufmanier über einige Gegenanstiege zurück nach SIls.
Aktuell sehr sichere Verhältnisse: gut verfestigte Schneedecke, Spalten auf Gletschern geschlossen
Sicherlich noch einige Zeit gut machbar. Allerdings sollte das Couloir in der Abfahrt nur bei sehr sicheren Lawinenverhältnissen gemacht werden.
schöne, einsame Tour in tollem Ambiente
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.03.2014, 21:30Aufrufe: 4428 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Tremoggia (3441m)

Fextal von Sils Maria über Nordgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte