Les Diablerets (3210m)02.05.2025
Verhältnisse vom 26.03.2014
Gstellihore (2820m): Vom Parkplatz Skilift Topfel über die Hänge Verlorenenberg zum Gstellihorn
Von der Bushaltestelle bis zur Bergstation des Skilifts genug Schnee. Morgens leicht gedeckelt, am Mittag feucht. Durch den Wald ist die Schneelage knapp, es ging im Aufstieg und in der Abfahrt gerade noch so ohne die Skis auszuziehen. Das Couloir ist durch das seitwärts Abrutschen sehr hart, wir haben aufgebunden. Steigeisen/Pickel nicht nötig. Oberhalb des Couloirs d.h. ca. ab 1700m sehr schöne Pulverschneeverhältnisse, nur an südexponierten Hangausrichtungen leicht gedeckelt, aber noch überhaupt nicht störend. Wir haben auf 2610m oberhalb des wunderschönen Hanges gekehrt. Der Gipfel war dicht in Nebel gehüllt, der Wind frischte auf und die Sicht für die Abfahrt wurde auch nicht besser...
Abgesehen von der kurzen Passage durch den Wald wird die Tour auch in den nächsten Tagen noch sehr lohnend sein und es wird weiterhin "pulver gut" vorherrschen.
Nordwestlich der Schulter Pkt. 2009 bei der Hütte liegt ein idealer Rastplatz mit Sicht auf den weiteren Routenverlauf oder die Abfahrtsspuren, je nach dem wann die Pause eingelegt wird...
Eine schöne, abwechslungsreiche Tour in einer eigentlich eher abgeschiedenen Region des Berner Oberlandes. Leider wird dieser Berg von Helitouristen als Spielplatz missbraucht. Heute aber kein Heli am Berg. Abfahrtsspuren waren von gestern etwa 12 vorhanden, Aufstiegsspur gibt es erst seit heute...
Eine schöne, abwechslungsreiche Tour in einer eigentlich eher abgeschiedenen Region des Berner Oberlandes. Leider wird dieser Berg von Helitouristen als Spielplatz missbraucht. Heute aber kein Heli am Berg. Abfahrtsspuren waren von gestern etwa 12 vorhanden, Aufstiegsspur gibt es erst seit heute...
Letzte Änderung: 26.03.2014, 19:10Aufrufe: 3963 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gstellihore (2820m)
Vom Parkplatz Skilift Topfel über die Hänge Verlorenenberg zum Gstellihorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte