Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.04.2014

Sustenhorn (3503m): Ab Steingletscher

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Die Sustenpassstrasse ist bis Hotel Steingletscher 1865m offen, aper und fahrbar.
Direkt neben der Steinalp Lodge können die Ski angeschnallt werden.
Wegen der Bewölkung in der Nacht und den Niederschlägen konnte der Schnee nicht abstrahlen, daher war am Morgen früh um 6:15 Uhr der Schnee nass und weich, jedoch gut tragend.
Ab Chüöbärgli eine leichte Kruste die auf dem Gletscher zugenommen hat. Auf dem Steigletscher ab dem 2ten Bruch dann alles tragend und hart, aber gut ohne Harscheisen zu machen. Nach dem Bruch teils Pisten ähnlich. Ab der Sustenlimi die Gipfelflanke hinauf hart mit kleinen Zastrugis, doch es hat gute Spuren und ohne Harscheisen machbar.
Auf dem Gipfel wehte teils ein kühler mässiger Wind.

Abfahrt 10:30 Uhr, die Gipfelflanke hatte noch keinen Sulz, darum ruppig und hart zu fahren. Am Gwächtenhorn vorbei hinunter harte holperige Angelegenheit, später teils schwacher Sulz, beim Bruch Pisten ähnlich zum abfahren, weiter auf dem Steigletscher, den man Westlich auf ca 2200m verlässt und weiter am Chüöbärgli Westlich vorbei, ohne stöcklä und nasser fahrbarer Schnee bis Steinalp Lodge.

Zusammengefasst: Es herrschen gute Skitouren Verhältnisse im Sustengebiet.
keine
Wird so bleiben, allerdings in den unteren Lagen schmilzt der Schnee. Es braucht noch seine Zeit bis am Sustenhorn der Sulz genossen werden kann .......
Einkehr in der Steinalp Lodge, freundlich und empfehlenswert.

Weitere Bilder zur Tour:
http://www.cornelsuter.ch/fotoalbum/2014/skitour/sustenhorn/index.htm

Vielen Dank all denen welche immer fleissig Sterne vergeben :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.04.2014, 19:53Aufrufe: 5752 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Sustenhorn (3503m)

Ab Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte