Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
>10 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3021m
10 bis 30 cm Neuschnee, welcher sich auch SE seitig bei der Bergüner Furgga als bester Pulver zeigte.Sind somit etwas weiter abgefahren, und diese Zeit fehlte am Schluss für die Besteigung des Hauptgipfels. Unterhalb des Ducan Fürrgli überdeckt der Neuschnee ein Geröllhang, hier ist vor Tagen respektive Wochen ein Schneebrett abgegleitet. Über den steilen SW Hang zum Skigipfel 3021, wobei ein paar Treibschneeplatten zur Vorsicht mahnen. Die Abfahrt durch das NW Couloir dann im meist besten Powder, ja ja, der April, der macht halt was er will.
keine
Wird sich mit der Erwärmung vor allem sonnseitig schnell ändern, sonst kann die Rundtour sicher noch eine Weile gemacht werden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.04.2014, 21:59Aufrufe: 3843 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hoch Ducan (3063m)

Hoch Ducan Rundtour, Aufstieg über Ducan Fürggli, Abfahrt durch das NW Couloir

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte