MTB Plöckensteinersee Radrunde (Österreich7Tschechien) (1080m) (1080m)20.04.2014
Verhältnisse vom 21.04.2014
Plöckenstein/Dreisesselberg (Böhmerwald) (1379m): Oberschwarzenberg (A), Parkplatz Glashütte - Zwieselhütte - Plöckenstein - Dreieckmark - Dreisesselberg - Steinernes Meer/Goldstreig - Teufelsschüssel - Startpunkt
Tip-top!
Wenn's feucht ist wird's ne rutschig, glitschige, sumpfige Angelegenheit.
Aufgrund der vielen instabilen Baumleichen (zuerst saurer Regen, dann Stürme, dann Borkenkäfer) ist Begehung an sehr stürmischen Tagen nicht sonderlich ratsam!
Einziger Vorteil dieser tw. sehr unschön anzuschauenden Baumleichen: freie Sicht gen Süden!
Wenn's feucht ist wird's ne rutschig, glitschige, sumpfige Angelegenheit.
Aufgrund der vielen instabilen Baumleichen (zuerst saurer Regen, dann Stürme, dann Borkenkäfer) ist Begehung an sehr stürmischen Tagen nicht sonderlich ratsam!
Einziger Vorteil dieser tw. sehr unschön anzuschauenden Baumleichen: freie Sicht gen Süden!
Waren 4 Tage im Gebiet Mühlviertel (Oberösterreich)/Böhmerwald (Tschechien)/Bayrischer Wald (Deutschland)
siehe auch
1) 19.04.14 "MTB Grenzlandrunde(Mühlviertel)/Ameisberg" http://bergtour.ch/gipfelbuch/detail/id/66321
2) 20.04.14 ""MTB"-Plöckensteinersee-Runde":
http://bergtour.ch/gipfelbuch/detail/id/66330
Gasthof Greiner (www.gasthof-greiner.at) ist eine sehr gute, freundliche, familiäre Unterkunft mit super tollem Essen und angenehmen Zimmern bei sehr zivilen Preisen.
Für weitere Wanderung ist der neu aufgelegte Rother-Wanderführer "Mühlviertel" empfehlenswert
siehe auch
1) 19.04.14 "MTB Grenzlandrunde(Mühlviertel)/Ameisberg" http://bergtour.ch/gipfelbuch/detail/id/66321
2) 20.04.14 ""MTB"-Plöckensteinersee-Runde":
http://bergtour.ch/gipfelbuch/detail/id/66330
Gasthof Greiner (www.gasthof-greiner.at) ist eine sehr gute, freundliche, familiäre Unterkunft mit super tollem Essen und angenehmen Zimmern bei sehr zivilen Preisen.
Für weitere Wanderung ist der neu aufgelegte Rother-Wanderführer "Mühlviertel" empfehlenswert
Routeninformationen
Plöckenstein/Dreisesselberg (Böhmerwald) (1379m)
Oberschwarzenberg (A), Parkplatz Glashütte - Zwieselhütte - Plöckenstein - Dreieckmark - Dreisesselberg - Steinernes Meer/Goldstreig - Teufelsschüssel - Startpunkt Start am letzen Parkplatz hinter Oberschwarzenberg (A) (ca. 940m).
Nun immer den guten Markierungen folgen, zuerst direkt hoch zur österreichisch A/deutschen D Grenze (1153m). Über Zweiselhütten und dem Plöckensteinerseeweg zum Plöckenstein (1379m) (Grenze Österreich A/Tschechien CZ). Weiter dem Rücken (Grenze A/CZ) bis zum Dreieckmark (dort stossen D/A/CZ-Grenzen aufeinander) (1321m). Weiter zum Dreisesselhaus und Abstecher zum Dreisesselberg (Hochstein 1333m)(liegt vollständig in D). Vom Dreisesselhaus einige hundert Meter auf Asphaltstrasse runter bis nach Kehre der Goldsteig (D) nach rechts abbiegt. Nun immer diesem durchs "Steinerne Meer" folgen - an Weggabelung gegen Ende der "Querung" nach rechts und in ein paar Serpentinen runter bis man wieder an A/D-Grenze (1153m) ankommt.
Über Teufelsschüssel (1108m) zurück zum Ausgangspunkt.
Gesamtstrecke ca. 18 km
Ca. 720 Hm
Nun immer den guten Markierungen folgen, zuerst direkt hoch zur österreichisch A/deutschen D Grenze (1153m). Über Zweiselhütten und dem Plöckensteinerseeweg zum Plöckenstein (1379m) (Grenze Österreich A/Tschechien CZ). Weiter dem Rücken (Grenze A/CZ) bis zum Dreieckmark (dort stossen D/A/CZ-Grenzen aufeinander) (1321m). Weiter zum Dreisesselhaus und Abstecher zum Dreisesselberg (Hochstein 1333m)(liegt vollständig in D). Vom Dreisesselhaus einige hundert Meter auf Asphaltstrasse runter bis nach Kehre der Goldsteig (D) nach rechts abbiegt. Nun immer diesem durchs "Steinerne Meer" folgen - an Weggabelung gegen Ende der "Querung" nach rechts und in ein paar Serpentinen runter bis man wieder an A/D-Grenze (1153m) ankommt.
Über Teufelsschüssel (1108m) zurück zum Ausgangspunkt.
Gesamtstrecke ca. 18 km
Ca. 720 Hm
Letzte Änderung: 23.04.2014, 12:55Aufrufe: 2737 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Plöckenstein/Dreisesselberg (Böhmerwald) (1379m)
Oberschwarzenberg (A), Parkplatz Glashütte - Zwieselhütte - Plöckenstein - Dreieckmark - Dreisesselberg - Steinernes Meer/Goldstreig - Teufelsschüssel - Startpunkt
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte