Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.05.2014

Giglistock (2901m): Ab Steingletscher

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Der Neuschnee hat sich teilweise schon gesetzt.
Spur zu Beginn eher eisig, ab ca.2300 im Steilimi Gletscher Steilhang schon ein bisschen aufgeweicht. Tip Top für Aufstieg.

Schlüsselstelle Felsband geht gerade noch mit Skis (und Harscheisen)

Herrliche Rundsicht auf dem Gipfel.

Abfahrt im oberen Teil gut drehbar. Mischung zwischen Pulver ( nicht Powder) und Sulzschnee.
Nach rechts traversiert und oberhalb Felsband schon schön aufgesulzt.

Felsband mit etwas abrutschen noch gut gegangen.

Steilimigletscher oberste Spur gequert und erste bis erste Stufe abgefahren. Auch gut drehbare "Mischung". Dann weiter traversiert bis zum Lawinenkegel und Ausläufer Schneeband unterhalb Tierberglilücke abgefahren. Dort nicht immer tragende Oberfläche.

Dann zum flascheren Schlussteil traversiert.

Ein wunderbarer, schöner Tourentag.
Neuschneelawine in Nordexpostion / Höhe ca. 2300 - vermutlich von gestern. (Siehe Bild)
Im Moment beste Verhältnisse. Schnee bis Steingletscher.
Heute Start um 5.30 - am Gipfel um 9.15. Abgefahren um 9.45
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.05.2014, 15:04Aufrufe: 3423 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Giglistock (2901m)

Ab Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte