Piz Blaisch Lunga (3230m)02.05.2025
Verhältnisse vom 09.08.2014
Ballunspitze (2671m): Klettersteig Ballunspitze
In diesem Wechselwetter-Sommer plane ich mehr Halbtagstouren mit Verlängerungsvarianten, oder zweiten Routen am Tag, anstatt lange. So auch heute. Nach tagesfrüher Tour zum / vom Pfannknecht im Jamtal bei anfangs sternenklarem und danach sonnigem Himmel, fuhr ich im Mittagsguss durchs Jamtal mit dem Velo hinab und wechselte mit dem Auto die Geländeseite zum Kops-Stausee. Ich wurde dann belohnt: Die Ballunspitze war heute Abend nach verzogenen Regenwolken ein Panoramaberg mit Blicken zur Silvretta-Gruppe im Süden, das Montafon im Westen, die Arlberge im Norden, die Samnaun-Gruppe im Osten. Und Tiefblick zum Stausee Kops.
Mich erinnert die Handschrift der Steig-Erbauer an den KS zum Greitspitz (Samnaun). Sehr alpiner Genuß-KS, der stellenweise auf Eisenbügel im Fels verzichtet. Für Kinder ungeeignet. Die angegebene Schwierigkeit C/D mit viel leichter Reibungs-A dazwischen paßt allerdings nur bei völlig trockenem Zustand grauen Gneisgesteins. Nach Regen sind vielfach mit Flechten überzogene Trittflächen jedoch extrem rutschig. 60% des Steigs bestehen aus Reibungskletterei. So kämpfte ich mich heute nachmittag nach starkem Mittagsguß hier mit fast 80% Armkrafteinsatz durch. "Gefühlte" KS 5 (D) + Unsicherheit (stehe ich schon, oder halte ich mich noch ?).
Die Kosten für den Parkplatz an der Talstation des Winterlifts "Ballunspitze" hinterm Kuhzaunband betragen € 5,00 für 24 Std. pro Fahrzeug. Die sanitären Einrichtungen sind offen, Abfalltonnen vorhanden. Cleveres Angebot wie ich finde. 5 bayerische PKW-Fahrer nutzten dies heute auch. Im daneben verlaufenden Bach kann man die Getränke zum Kühlen hereinstellen. Unterm Dach der Talstation befinden sich 2 Biertischgarnituren, die heute beim Mittagsregen auch frequentiert waren.
Tarif für Benutzung der Silvretta-Hochalpstraße: € 15,00 für PKW, € 12,00 für Kräder, € 21,50 für Wohnmobile (Stand 2014). Nachts ist die Mautstation nicht besetzt und mittlere Schranke geöffnet.
Tarif für Benutzung der Silvretta-Hochalpstraße: € 15,00 für PKW, € 12,00 für Kräder, € 21,50 für Wohnmobile (Stand 2014). Nachts ist die Mautstation nicht besetzt und mittlere Schranke geöffnet.
Letzte Änderung: 15.08.2014, 10:11Aufrufe: 3944 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ballunspitze (2671m)
Klettersteig Ballunspitze
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte