L’Äla (2159m)03.05.2025
Verhältnisse vom 28.09.2014
Piz Duan (inkl. Piz Cam) (3131m): Casaccia-Val Maroz-Val da Cam-PizCam-Lägh da Cam-Piz Duan-Lägh da la Duana-Val Duana-Val Maroz-Casaccia
Einfach nur phänomenal!
Komplette Einsamkeit ...
Genialer Biwakplatz!
Komplette Einsamkeit ...
Genialer Biwakplatz!
Warum zig-tausende Kilometer in der Welt rumjeten?
Das Eck dort topt Neuseeland und teilweise Kanada, mit Alaska ist wohl ein Patt.
Wenn ich den aktuellen Bericht vom Biancograt lese und die Eventzustände auf der Tschierva erfahre, bin ich Gott dankbar, dass ich dort vor nun gut 20 Jahren war, als man bei Nildo noch abends beim Abwasch holf und Helikopter ein Zeichen war, dass irgendwo was gesundheitlich schieflief, nun ist's ein untrügliches Zeichen dass in und mit unserer(!) Gesellschaft was schief läuft ....
Aktuell ist Zelt wegen doch sehr deutlicher Abkühlung mit Bodenfrost sehr zu empfehlen.
Für Abstieg nach Norden aktuell Pickel ratsam, da tw. doch recht hart, kaum Aufweichen über Tag. Wenn die Durchschlupfe an den Engstellen blanker werden wären, wenn auch nur für wenige Meter, Leichteisen kein zu grosser Luxus.
Genial! Ein Traumwochende am gefühlt anderen Ende der Welt mit phänomenalen Ausblicken in Bernina, Bergell und bis zu Monviso, Monte Rosa, Wallis, Berner.
Gem. www.gipfelderschweiz.ch ist die Anzahl der sichtbaren Gipfel gigantisch ... wird hatten fast die allerbesten Bedingungen!
Für Abstieg nach Norden aktuell Pickel ratsam, da tw. doch recht hart, kaum Aufweichen über Tag. Wenn die Durchschlupfe an den Engstellen blanker werden wären, wenn auch nur für wenige Meter, Leichteisen kein zu grosser Luxus.
Genial! Ein Traumwochende am gefühlt anderen Ende der Welt mit phänomenalen Ausblicken in Bernina, Bergell und bis zu Monviso, Monte Rosa, Wallis, Berner.
Gem. www.gipfelderschweiz.ch ist die Anzahl der sichtbaren Gipfel gigantisch ... wird hatten fast die allerbesten Bedingungen!
Routeninformationen
Piz Duan (inkl. Piz Cam) (3131m)
Casaccia-Val Maroz-Val da Cam-PizCam-Lägh da Cam-Piz Duan-Lägh da la Duana-Val Duana-Val Maroz-Casaccia Tag1 (Sa. 27.08.14):
Start am Parkplatz Casaccia (1458m) -> Val Maroz -> Alp Maroz Dent (2035m) -> Val da Cam -> Pass da Cam (2456m) -> Lägh da Cam (2391m) ... grandioser Biwakplatz neben Anhöhe bei P2407 (SW vom See) .. in der Nähe auch Quelle
Wegstrecke ca. 9,4km, Höhenmeter ca. 1050m rauf, ca. 120m runter
Zusatzausflug: über sehr(+) steile Westflanke zum Piz Cam (2634m), Abstieg etwas nördlicher und deutlich angenehmer Steigung, später an S queren und über P2503 und Joch 2433m zum Biwakplatz
Wegstrecke ca. 3,3km, Höhenmeter ca. 340m rauf&runter
Tag2 (So. 28.09.14):
Ab Biwakplatz bei P2407 zum NO-Ende Lägh da Cam -> weglos, Geländeform nutzend bis ca. 2780m, dann nach Süden queren -> auf ca. 2800m tritt man auf den SO-Grat -> dem Grattverlauf folgen. An sehr markantem Steinmann eher rechts, nicht in Südflanke, dann zurück zum SO-Grat. Letzte Steilstufe (ca. 3000m) hoch nach links in Südflanke und über Bänder im Bogen später wieder zurück zum SO-Grat. SO-Grat folgende bis zum Ostgipfel Piz Duan (3108m). Nahezu eben nach SW bis P3088. Etwas absteigend (kurz in Nordseite) ca. West bis zum Fuß des letzten schuttigen Gipfelaufbaus. Gipfel 3131m (nördlicher Steinmann).
Abstieg wie Aufstieg bis unterhalb P3088.
Direktabstieg direkt nach Norden über Gletscher, Schneefelder, Geröll zum Lägh da la Duana (2466m).. tendenziell eher links im Abstieg.
Weiter den unübersehbaren Markierung "rot/weiß/rot" kurz leicht rechts bergauf, dann über Steilstufe des Val Duana ins Val Maroz -> Alp Maroz Dent -> Casaccia
Wegstrecke ca. 15,6km, Höhenmeter ca. 940m rauf, ca. 1870m runter
Gesamt:
Wegstrecke ca. 28,4km, Höhenmeter ca. 2330m rauf&runter
Start am Parkplatz Casaccia (1458m) -> Val Maroz -> Alp Maroz Dent (2035m) -> Val da Cam -> Pass da Cam (2456m) -> Lägh da Cam (2391m) ... grandioser Biwakplatz neben Anhöhe bei P2407 (SW vom See) .. in der Nähe auch Quelle
Wegstrecke ca. 9,4km, Höhenmeter ca. 1050m rauf, ca. 120m runter
Zusatzausflug: über sehr(+) steile Westflanke zum Piz Cam (2634m), Abstieg etwas nördlicher und deutlich angenehmer Steigung, später an S queren und über P2503 und Joch 2433m zum Biwakplatz
Wegstrecke ca. 3,3km, Höhenmeter ca. 340m rauf&runter
Tag2 (So. 28.09.14):
Ab Biwakplatz bei P2407 zum NO-Ende Lägh da Cam -> weglos, Geländeform nutzend bis ca. 2780m, dann nach Süden queren -> auf ca. 2800m tritt man auf den SO-Grat -> dem Grattverlauf folgen. An sehr markantem Steinmann eher rechts, nicht in Südflanke, dann zurück zum SO-Grat. Letzte Steilstufe (ca. 3000m) hoch nach links in Südflanke und über Bänder im Bogen später wieder zurück zum SO-Grat. SO-Grat folgende bis zum Ostgipfel Piz Duan (3108m). Nahezu eben nach SW bis P3088. Etwas absteigend (kurz in Nordseite) ca. West bis zum Fuß des letzten schuttigen Gipfelaufbaus. Gipfel 3131m (nördlicher Steinmann).
Abstieg wie Aufstieg bis unterhalb P3088.
Direktabstieg direkt nach Norden über Gletscher, Schneefelder, Geröll zum Lägh da la Duana (2466m).. tendenziell eher links im Abstieg.
Weiter den unübersehbaren Markierung "rot/weiß/rot" kurz leicht rechts bergauf, dann über Steilstufe des Val Duana ins Val Maroz -> Alp Maroz Dent -> Casaccia
Wegstrecke ca. 15,6km, Höhenmeter ca. 940m rauf, ca. 1870m runter
Gesamt:
Wegstrecke ca. 28,4km, Höhenmeter ca. 2330m rauf&runter
Letzte Änderung: 30.09.2014, 21:31Aufrufe: 5834 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Duan (inkl. Piz Cam) (3131m)
Casaccia-Val Maroz-Val da Cam-PizCam-Lägh da Cam-Piz Duan-Lägh da la Duana-Val Duana-Val Maroz-Casaccia
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte