Verhältnisse vom 11.10.2014
Kleiner Patteriol (2590m): ab Konstanzer Hütte
Nach unserer Ankunft auf der Konstanzer Hütte (Winterraum) warteten wir zuerst das Ende des Regens ab, bevor wir uns nachmittags doch noch entschlossen, die Tour zum Kleinen Patteriol zu gehen. Die Zeit bis zur einbrechenden Dunkelheit war knapp bemessen, die Wegfindung nicht einfach und kostete zusätzlich Zeit. Die flechtenbesetzten Felsblöcke der Block- und Geröllfelder zeigten sich aufgrund der Nässe zudem unangenehm rutschig. Fazit: bei Punkt 2415 war Schluss, denn wir wollten nicht bei Dunkelheit durch wegloses Gelände zurückstolpern.
Bei Trockenheit und genügend Zeit für erfahrene Bergwanderer mit Übung in weglosem Gelände zumindest bis zum ersten Schneefall noch gut machbar.
Konstanzer Hütte: siehe meine Hinweise im Eintrag "Fasulalpkopf" vom 12.10.2014.
Routeninformationen
Kleiner Patteriol (2590m)
ab Konstanzer Hütte Von der Konstanzer Hütte folgen wir dem Fahrweg ins Fasultal, bis dieser nicht mehr ansteigt. Hier findet sich eine Pfadspur, welche uns bis in die Westhänge des Kleinen Patteriol führt. Nun aufwärts über Grashänge und Geröllhalden, sodass von Südwesten her der Gipfelhang angegangen werden kann.
Abstieg über die Aufstiegsroute.
Abstieg über die Aufstiegsroute.
Letzte Änderung: 13.10.2014, 16:41Aufrufe: 2466 mal angezeigt