Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.10.2014

Vajolettürme - Delagoturm (2970m): Delagokante / Piazkante

Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Perfekte Verhältnisse vor dem großen Schneefall. Die Haupttouristenzeit ist beendet, 20°C, Sonne und grandiose Weitsicht. Mittlerweile liegt wohl Schnee im Zustieg und auf den Türmen.
Erst nächste Saison wieder
Übliche alpine Kletterausrüstung. Friends/Stopper nicht unbedingt nötig.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Vajolettürme - Delagoturm (2970m)

Delagokante / Piazkante
Von der Terrasse in die direkt darunter gelegene Rinne absteigen. Die erste SL führt durch Ier und IIer Gelände auf ein Band direkt an die Kante des Delagoturmes. In weiteren 5 SL mehrheitlich rechts der Kante zum Gipfel. Die dritte SL verläuft sehr spektakulär und ausgesetzt genau an der scharfen Kante entlang. Gesichert wird an Normalhaken, einigen Sanduhren und fixen Friends. Die Standplätze sind mit Bohrhaken und Ketten ausgestattet.
Der Abstieg erfolgt über die Abseilpiste welche sich am östlichen Ende des Turmes befindet. Es kann 6mal abgeseilt werden (15m, 18m, nun steht man auf dem eingeklemmten Block zwischen Delago und Stablerturm durch einen Kamin/Rinne weitere 20m, 20m, 20m, 25m abseilen). Anschließend 20m Ier Gelände bis zum Ausgangspunkt abklettern.

Schwierigkeit bis IV+
Vom Karerpass zur Kölnerhütte und weiter zur Gartlhütte. Alternativ aus dem Fassatal mit dem Bustaxi von Pera di Fassa bis nach Gardeccia. Nun in 45 min bis zur Preußhütte und in weiteren 45 Min. bis zur Gartlhütte. Auf gut sichtbaren Spuren zur "Terrasse" am Fuße der Türme.
Letzte Änderung: 05.11.2014, 16:39Aufrufe: 1787 mal angezeigt

Metadaten