Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wiederholungstour vom Freitag bei gleichen Schneebedingungen (daher auch Verweis und Bilder auf die Tour), lediglich der Bereich direkt oberhalb des ersten Aufschwungs verwandelt sich so langsam in eine gut präparierte Skipiste. Start auf der Passhöhe da der Parkplatz beim eigentlichen Start wie erwartet voll war.

Leider heute Aufstieg und Abfahrt grösstenteils im Nebel so dass der eine oder andere kleine Felskopf in der Abfahrt nicht umrundet sondern überfahren wurde.

Auf den finalen Gipfelaufstieg haben wir wegen Nebel und eher hartem Schnee im Südhang verzichtet und sind auf einen kleinen Nebengipfel zwischen Rothorn und Chöpf.

Die Abfahrt erfolgte dann über den Zustiegsweg da hier der Hang kaum verspurt ist. Anscheinend fahren fast alle derzeitig über die Nordroute ab.
Weiterhin gut und eine der wenigen Gegenden die vom Bodensee her kommend derzeitig überhaupt lohnend sind. Kein Schnee unterhalb 2100m. Bleibt nur die Hoffnung auf Kälte und Schnee in tieferen Regionen.
Letzte Änderung: 08.12.2014, 14:50Aufrufe: 3040 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Radüner Rothorn (3022m)

Ab Flüelapassstrasse via Rothorn Furgga zum Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte