Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Pulverschnee ohne Unterlage, Sonnen seitig ein wenig angezogen.
Bei sicherer und gute Abfahrtsroute ohne Steinkontakt.
Start Schwarzwaldalp -7 Grad Gipfel Windstill und ca -2 Grad super Fernsicht
Am morgen ab 8.45 wenig Leute an verschiendenen Routen im Gebiet,
die Massen kamen erst ab 11.00 Uhr
Keine Beobachtungen
Bleib sicher gut bis Samstag vor dem Wetterwechsel
Unterwegs mit Michu und Unterwegs neue Bekanntschaft mit Willy Tourenleiter vom SAC Oberhasli, Danke für neue Abfahrtsroute ohne Steinkontakt und Merci nochmals für Bezahlen der Getränke.
War ein super geschenkter Einstig ins Jahr 2015
Alle Leser/in und Tourengänger/in Freunde und Bekannte
Ich wünsche euch ein gutes Neues 2015 und vor allem Unfallfreie Touren
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.01.2015, 17:13Aufrufe: 3400 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grindelgrat (2392m)

Schwarzwaldalp-Grindelgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte