Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Weiterhin prima Verhältnisse. Genug Schnee von unten bis oben. Gute Spur vorhanden. Am Gipfel kam dann tatsächlich die Sonne heraus und die Scheidegg lag ganz knapp über den Wolken. Herrlich.
Abfahrt sehr schön via Höcheli und weiter dem Grat entlang. Am Twäriberg ganz schöne Schwünge möglich, da dort noch freie unverspurte Flächen waren. Die Route ab Gätterlipass ist recht zerfahren. Ab P. 1047 (Ried) ist es komplett zerfahren und man findet keine freie Flächen mehr. Ist jetzt aber wirklich ein Leiden auf hohem Niveau, denn der Winter ist nun da so wie man ihn sich wünscht. Schön kalt mit genug Schnee bis nach unten...
keine
Bei weiterhin kalten Temperaturen sicher noch sehr gut machbar und empfehlenswert bei heikler Lawinenstufe (wie heute).
Besten Dank an Fred und Bianca für den schönen Schwatz und das gemeinsame Mittag in der Beiz. Wünsche Dir noch einen schönen Geburtstag Bianca!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.02.2015, 16:48Aufrufe: 2696 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rigi Scheidegg (1662m)

Lauerz Rest. Waage - Twäriberg - Rigi Scheidegg und zurück über Gätterli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte