Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Bis ca. 3600m lockerer tiefer Pulverschnee, danach windverblasen und gepreßt.
Für den Gipfelgrat Steigeisen (und Pickel) nötig.
Die Nordwand ist sicher derzeit auch gut machbar, da ebenfalls verblasen.

Die Tal-Abfahrt über den Taschachferner hat keiner gemacht, da man in dem Pulverschnee bei wenig Gefälle kaum vorwärts kam und man vermutlich auch wieder über längere Strecken hätte anfellen müssen.
Somit machten wir nur den anstrengende Aufstieg zum Mittelbergjoch und Abfahrt aus dem Skigebiet über den Notweg bis ins Tal.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.02.2015, 20:03Aufrufe: 1887 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 43, \u00d6tztaler Alpen"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Wildspitze (3772m)

Aus dem Skigebiet Pitztaler Gletscher

Alle Routendetails ansehen

Skitour

700 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte