Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.04.2015

Mahnkopf (2094m): Durchs Johannistal via Falkenhuette

Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2000m
Der Weg durchs Johannistal ist ein Schnee-Fleckerlteppich. Ca 15mal an und abschnallen. Das Gleiche bei der Abfahrt. Ab Punkt 1260 durchgehende Schneedecke. Einige Passagen werden allerdings auch ab diesem Punkt bald aper sein. Am Wochenende 11./12. war der Schnee komplett weich und durchfeuchtet, da es am Aufstiegstag mehrere Regenschauer gab. Wir haben deswegen in der Westflanke vom Mahnkopf auch abgebrochen. Zumal in diesen Hängen schon mehrere ältere und neuere Lawinenabgänge zu sehen waren, auch bis zum Boden gehend.Südflanke von Mahnkopf ist schon tw ausgeapert
Diese Tour nur mehr als romantische Winterraumübernachtung empfehlenswert, evtl Aufstieg durchs Ladierer Tal oder von der Eng.
Sehr gemütlicher Winterraum. Waren die ersten seit ca 3 Wochen. Somit auch einiges an Arbeit bis die Tür freigeschaufelt war.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Mahnkopf (2094m)

Durchs Johannistal via Falkenhuette
vom Hotel Alpenhof bis P4 hinterlaufen, dann denn direkten Weg ins Johannistal nehmen. Abzweigung nach links bei Höhe 1260 Richtung Falkenhütte/Karwendelhaus. Kurze Zeit später eine weitere Abzweigung nach links Richtung Falkenhütte. Teilweise flach durch lichten Wald, später einem ausgeprägten Rücken folgend zur Ladizalm. Über sanfte Hänge rechts vom Ladizköpfl weiter zur Falkenhütte. Zum Mahnkopf je nach Verhältnissen übers Ladizköpfl ins Ladizjöchl und direkt über den steilen Südrücken oder leicht in die Westflanke ausweichend auf den Mahnkopf. Abfahrt direkt zur Ladizalm.
Letzte Änderung: 14.04.2015, 22:40Aufrufe: 1796 mal angezeigt

Metadaten