Piz Palü (3899m)10.05.2025
Verhältnisse vom 13.03.2015
Piz Pischa (3138m): Von der Talstation der Diavolezza Bahn ins Val da Fain bis P.2220. Durch das Val Tschüffer steil hinauf bis in den Sattel westlich von P.2271. Weiter bis kurz unterhalb des Sattels P.2292. Dann über die Steilrampe zum Gipfel.
Das Val da Fain ist deutlicher weniger «windgeschädigt» als andere Touren im Oberengadin. Ganz oben im steilen Gipfelhang Pulver, dann bis ca. 2600 Meter harter Schnee. Von dort herrlicher Sulz bis ins Tal. Abfahrt vom Gipfel 11.30 Uhr. Sämtliche bekannten Frühjahrstouren im Val da Fain (Albris, Tschüffer, Prüna, Chatscheders, La Stretta) sehen sehr gut aus.
Könnte je nach Wetterentwicklung am Samstag noch ähnlich gut sein.
Unterhalb dem Sattel auf ca. 2700 ist ein grosses Schneebrett abgegangen. Muss vor 2 bis 3 Tagen gewesen sein.
Routeninformationen
Piz Pischa (3138m)
Von der Talstation der Diavolezza Bahn ins Val da Fain bis P.2220. Durch das Val Tschüffer steil hinauf bis in den Sattel westlich von P.2271. Weiter bis kurz unterhalb des Sattels P.2292. Dann über die Steilrampe zum Gipfel. Durch das Val da Fain bis P.2220. Dann steil hinauf W oder O des Val Tschüffer bis zum Sattel, westlich von P.2771. Dann verschiedene Möglichkeiten bis kurz unterhalb des Sattels P.2992. Dort über die sehr steile Rampe bis unterhalb den Felsen, von wo zum Gipfel gequert werden kann.
Letzte Änderung: 13.03.2015, 16:30Aufrufe: 2795 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Pischa (3138m)
Von der Talstation der Diavolezza Bahn ins Val da Fain bis P.2220. Durch das Val Tschüffer steil hinauf bis in den Sattel westlich von P.2271. Weiter bis kurz unterhalb des Sattels P.2292. Dann über die Steilrampe zum Gipfel.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte