Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.03.2015

Diethelm (2092m): Vom Wägitalersee

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Wir sind gegen 11 Uhr abgefahren und hatten schon sehr schweren Schnee, evtl ist es früher besser. Es hat aber immer noch reichlich Schnee. Der Gipfelgrat ist so gut wie schneefrei, die Ketten & Kabel liegen frei. Steigeisen & Pickel (sowie Harscheisen) können zu Hause bleiben.
Gegen ca 10 Uhr einen Nassschneerutsch aus einer sehr steilen Ostflanke beobachtet. Generell sind einige Fischmäuler und Nassschneerutsche aus den letzten paar Tagen zu sehen.
Bleibt trotz hohen Temperaturen und Sonne noch gut (früh losgehen wegen Nassschneelawinen). Nach dem Schneefall am nächsten Wochenende Lawinensituation neu beurteilen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.03.2015, 15:44Aufrufe: 2650 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Diethelm (2092m)

Vom Wägitalersee

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte