Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Start ca. 8.00uhr bei +4°C, windstill, bedeckter Himmel.
Sicht bis Hotel Galenstock ganz ok, danach verschlechterten sich die Sichtverhältnisse mit zunehmender Höhe und es setzte noch leichter Schneefall ein.
Irgendwann tauchte aus der Nebelsuppe dann das Gipfelkreuz auf.
Heute bin ich im Aufstieg keiner weiteren Person begegnet, auch auf dem Gipfel war ich allein.
Bei der Abfahrt waren die Schneeverhältnisse eigentlich gar nicht so schlecht. Feste, gebundene Unterlage mit ca. 3cm Neuschnee obendrauf. Manchmal etwas harschig aber doch ganz ok.
Nur kann man das, bei so einer bescheidenen Sicht, nicht wirklich geniessen.
Ich bin über Tätsch-Hotel Tiefenbach-Passstrasse retour. Diese dann sulzig.
Die üblichen Nassschneerutsche oberhalb der Passstrasse. Der grösste Teil ist zwar schon abgegangen, doch es liegt ist noch einiges oben.
Es ist noch alles gut eingeschneit, geht noch eine Weile.
Fazit heute: Bei schönem Wetter kann jeder!
Einkehr im Hotel Tiefenbach, ein Muss.
Die Harscheisen blieben heut im Rucksack.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.03.2015, 17:43Aufrufe: 2769 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Auf den Stöcken (2591m)

Realp - Hotel Galenstock - Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte