Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg problemlos ohne Harsteisen: griffige, etwas harte, tragfähige Unterlage mit 2cm Fläumchen.
Oberhalb Passo San Giacomo kaum Winddeckel trotz des Nordwinds. Schnee im etwas steileren Gipfelbereich gut verfestigt.
Insgesamt sehr schöne Verhältnisse.
Kurz nach dem Start in All'Aqua trifft man auf zwei gigantische Nassschneerutsche (am Nordhang!), die ganze Bäume mitgerissen haben. Diese dürften wenige Tage alt sein. Allerdings ist im Moment (5.4. auch Nachmittags) alles gut durchgefroren und man kann das Labyrinth gefahrlos durchqueren.
Die Verhältnisse bleiben gut. Heute hatten wir im Tal beim Start um 09:00 ca. 0 Grad. Wie immer halt Entwicklung der Temperaturen und Wind beachten.
Trotz Ostern waren nur wenig Türeler unterwegs (11 Personen auf der ganzen Tour gesehen)
Letzte Änderung: 05.04.2015, 20:39Aufrufe: 2896 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Helgenhorn (2837m)

All'Acqua - Val d'Olgia (2036 m) - San Giacomo (2254 m) - Passo San Giacomo (2313 m) - Helgenhorn (2837 m), Normalroute

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte