Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Wenig Neuschnee und nur unwesentliche neue Triebschnee Ansammlungen. Die Schlüsselstelle bei 2857m ist gut mit Schnee gefüllt und problemlos begehbar. Der anschliessende Grat ist total abgeblasen. Harsteisen unerlässlich. Der starke NW-Wind lässt keine Gipfelrast zu.
Die Abfahrt über den Ghiacciaio Crosslina zum Seeli und zum Canale Giovanelli ist mit einem wunderbaren Pulverschnee Schäumchen überdeckt. Der Canale ist gut fahrbar.
Die derzeitigen Verhältnisse bleiben bestimmt noch eine Weile gut, da nordseitig.
Wir waren die einzigen Gäste in der heimeligen Hütte und wurden vom Hüttenwart verwöhnt. Danke Franco.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.04.2015, 15:01Aufrufe: 2777 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Campo Tencia (3072m)

Direktroute von der Capanna Campo Tencia

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte