Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.04.2015

Chronenstock (2451m): Durch's Blüemalpeli

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
Perfekte Verhältnisse A-Z. Ca. 20-40cm Neuschnee / Triebschnee (je nach Expo), mehrheitlich stabil. Mehr als genügend Schnee im Lidernengebiet - hier kann noch lange getourt werden. Abfahrt zur Brücke südlich der Fönenhütte genau noch zum richtigen Zeitpunkt, 1/2h später hätte man dort bereits Sulz angetroffen. Gegenaufstieg zur Höchi / Usserst Hütte bei Nassschnee, im Vergleich zu 2 Wochen vorher wieder genügend Schnee.

Wir haben von Gitschen bis Chronenstock Skidepot alles gespurt, dafür dann auf den Chronenstock-Gipfel verzichtet (wurde jedoch von der Gruppe nach uns gemacht). First Lines in perfektem Pow bis zur Blüemberg-Mulde, dort von den Spuren einer 4er-Gruppe profitiert (danke). Der erste Abfahrtshang vom Blüemberg noch mit den Spuren der Splitboarder geteilt, anschliessend dann First Lines bis hinunter zur Brücke. Traumhaft!

Gemütliche Pause bei der Usserst Hütte eingelegt, anschl. mit dem Wetterwechsel hinunter nach Chäppeliberg. Genügend Schnee ohne Stein- oder "Dreck-"Kontakte bis zum Parkplatz.

Alle Talabfahrten wurden grosszügig befahren, ohne Neuschnee heisst es kreativ werden, wer eigene Spuren ziehen will (gibt aber noch diverse Möglichkeiten...).
Mit steigenden Temperaturen in den kommenden Tagen eher wieder frühlingshaft (Sulz), es hat aber reichlich Schnee, sodass der Genuss auch weiterhin nicht zu kurz kommt. Die Gipfel sind gespurt (Blüemberg, Chronenstock, Rossstock, Hagel- und Hundstock).
Gruss an die "Grüssenden" beim Chronenstock (habe Euch gehört, konnte Euch aber nicht identifizieren --> hatte Pow in den Augen ;-)

Bericht mit Fotos: http://www.hikr.org/tour/post92769.html
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.04.2015, 23:17Aufrufe: 2778 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chronenstock (2451m)

Durch's Blüemalpeli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte