Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.04.2015

Piz Platta (3392m): von Mulegns

SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Gute Verhältnisse. Bulletin für's Gebiet mässig. Bis etwa 3100m Schnee schön fein und locker, danach Schnee teilweise stark vom Wind verfrachtet und je höher desto heikler, "erheblicher" wurde es. Grundsätzlich sehr wenig Schnee im Gebiet, aber Tour ist im Moment noch gut machbar, im unteren Teil aber gerade so ohne Kratzer fahrbar.
Kleines Schneebrett am Einstieg zum S-Couloir ausgelöst, Aufstieg dann von Westen her vollendet.
Bleibt gut, mit der Erwärmung wird der Schnee bald schmelzen auf der Alpstrasse.
Start um 6:30 bei -6°C. Aufstieg im leichten Schneefall bis vor Alp Tga. Danach schön und je höher wir kommen desto stärker bläst der Wind. Beim Skidepot im Einstieg ins S-Couloir Orkanböen, nach Rutsch beim Test des Couloirs diesen Aufstieg abgebrochen, zu heikel. Danach über die Westseite zum Gipfel aufgestiegen. Hier problemlos, ausser der strengen Spurerei, mit Steigeisen zum Gipfel. Aussicht nicht lange genossen, zwar schön über den Wolken, aber bei diesem Sturmwind eisig kalt. Dann schöne Abfahrt bis 3000m. Nun noch kurz auf das Tälihorn 3164m gestiegen. Nun bevor es endgültig in der Höhe zuzog, beste Abfahrt in seidenfeinem 20cm Pülverli bis hinab zu zur Alp Tga genossen. Weiter auf der Alpstrasse retour nach Mulegns. Auf der Strasse bereits etwa 4 schneefreie Passagen. Mit der herrschenden arktischen Kälte und dem hässlichen Wind, zeigte uns dieser Berg für einmal richtig die "Zähne". Aber es hat sich gelohnt, wurden für die "Stapazen" belohnt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.04.2015, 11:18Aufrufe: 3718 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Platta (3392m)

von Mulegns

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte