Däir (1610m)24.05.2025
Verhältnisse vom 09.04.2015
Piz Platta (3392m): von Mulegns
Bei Mulegns kann man die Skis bereits nach 100 Metern anschnallen. Bis zu 2-3 sehr kurze Tragestellen nach den ersten 300 Metern, danach hat es durchgehend Schnee bis zum Gipfel. Bei den Hängen oberhalb von Tga (2'114Hm) kommen die Büsche raus, kann jedoch umgangen werden.
Die Tour wurde wenige Tage vorher von 3 Tourengänger gespurt.
Die SW-Rinne weist guten Trittschnee auf. Das S-Couloir wurde bis anhin nicht begangen.
Die Tour wurde wenige Tage vorher von 3 Tourengänger gespurt.
Die SW-Rinne weist guten Trittschnee auf. Das S-Couloir wurde bis anhin nicht begangen.
Sicher noch 1-2 Wochen gut machbar, danach müssen die Skis etwas getragen werden. Von Pürt (Avers) länger machbar.
Sehr schöner Gipfel, der es in sich hat. Wegen der ÖV ging ich spät los (09:30), in einem gemütlichen Gang mit viel Fotografieren war ich in 5 Std oben. Von Mulegns war ich alleine unterwegs, habe jedoch beim Skidepot zwei 2-er Gruppen und ein Einzelner getroffen, die alle jedoch nach Avers abgefahren sind. Bei der Abfahrt habe ich in Tga noch zwei Tourengänger getroffen, die die Überquerung von Pürt nach Mulegns gemacht haben.
Gem. dem Einzelgänger hat es von Pürt ins Inner-Täli in Richtung Piz Platta nicht all zu viel Schnee vorhanden.
Gem. dem Einzelgänger hat es von Pürt ins Inner-Täli in Richtung Piz Platta nicht all zu viel Schnee vorhanden.
Letzte Änderung: 10.04.2015, 12:11Aufrufe: 2465 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Platta (3392m)
von Mulegns
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte