Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.04.2015

Sustenhorn (3503m): Ab Steingletscher

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Es herrschen beste Schneeverhältnisse in der Gegend – so gut, wie ich sie selten angetroffen habe.
Der Gletscher ist überall gut eingeschneit, ich habe auf der Aufstiegsspur keine Spalten gesichtet . Auch die Aufstiegsspur ist hervorragend angelegt und nur selten sind Harscheisen zu montieren.
Ich bin heute um 11:30 Uhr vom Gipfel abgefahren und hatte vom Gipfel bis zum Steingletscher optimale Schneebedingungen: am Gipfel perfekter Pressschnee, ansonsten leicht angesulzen und wenig verfahren. Unterhalb vom Gipfel fand ich sogar noch Pulver. Es hat noch genügend Platz für ein eigenes Spurbild.
Strasse ist bis Bäregg geöffnet, die Ski müssen bis zum Steingletscher etwa 30 Minuten getragen werden.

Auch an den umliegenden Gipfelzielen sind perfeke Schneeverhätnisse, laut Aussage der angetroffenen Tourengeher.
Sollte morgen in etwa noch gleich sein, wenn Meteo recht behält.
Eine Einkehr im Steingletscher lohnt sich immer, um seine Eindrücken dieser schönen Gegend zu verarbeiten, sehr freundliche Bewirtung.

Herzlichen Dank den zwei freundlichen Damen für die nette Unterhaltung. Weiterhin schöne Touren ohne Eis unter den Stiefeln.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.04.2015, 20:50Aufrufe: 4047 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Sustenhorn (3503m)

Ab Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte