Strahlhorn (4190m)13.05.2025
Verhältnisse vom 22.04.2015
Rimpfischhorn (4199m): Zermatt - Flue - Pfulwe - Rimpfischhorn
Wetter: Top
Aufstieg: Gut (zu Fuss bis Skilift Patrullarve, 1990m), dann ohne Harscheisen bis zum Fuss des Felssporn zum Rimpfischsattel. Dort Skidepot und mit Steigeisen zum Sattel. Dort aus Zeitgründen umgekehrt.
Abfahrt: Zunächst leicht gedeckelt, verharscht. Bei wenigen Nordausrichtungen waren sogar Schwünge in Pulver möglich. Ab Pulwe passable Sulzauflage. Botanische Wanderung über Findeln/Winkelmatten nach Zermatt.
(5.00 Zermatt/11 Uhr Sattel)
Aufstieg: Gut (zu Fuss bis Skilift Patrullarve, 1990m), dann ohne Harscheisen bis zum Fuss des Felssporn zum Rimpfischsattel. Dort Skidepot und mit Steigeisen zum Sattel. Dort aus Zeitgründen umgekehrt.
Abfahrt: Zunächst leicht gedeckelt, verharscht. Bei wenigen Nordausrichtungen waren sogar Schwünge in Pulver möglich. Ab Pulwe passable Sulzauflage. Botanische Wanderung über Findeln/Winkelmatten nach Zermatt.
(5.00 Zermatt/11 Uhr Sattel)
Im Aufstieg mächtige Nassschneelawinen (Abrisskante >0.5m Dicke) von den Vortagen mit einigem Potential für die nächsten Tage (siehe Foto).
Daher rechtzeitige Umkehr, um vor Mittag das Berghaus Fluh hinter sich zu haben.
Auch ohne Gipfelglück ein grandioses Erlebnis.
Letzte Änderung: 22.04.2015, 22:17Aufrufe: 4159 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rimpfischhorn (4199m)
Zermatt - Flue - Pfulwe - Rimpfischhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte